Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schriftenreihen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Schrif·ten·rei·he

die Schrịft·er·ken·nung

die Schrịft·fa·mi·lie

die Schrịft·grö·ße

die Schrịft·li·nie

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es gibt zwei Schriftenreihen heraus: "Wirtschaft und Bildung" und "Leitfaden für die Bildungspraxis".
de.wikipedia.org
In dessen Schriftenreihen veröffentlichte er viele Beiträge zur friedensethischen Tradition der katholischen Kirche sowie zu aktuellen Themen der Friedenssicherung, insbesondere nach dem Ende des Ost-West-Konflikts.
de.wikipedia.org
Nach eigenen Angaben bringt er jährlich ca. 200 Neuerscheinungen heraus und die Backlist umfasst ca. 5.700 Titel; darunter 7 wissenschaftliche Zeitschriften und ca. 90 Schriftenreihen.
de.wikipedia.org
Die Sammlung Unsterbliche Tonkunst zählt zusammen mit den Klassikern der Tonkunst in ihren Schriften und Briefen zu den von der Hauptstelle Musik systematisch weitergeführten Schriftenreihen.
de.wikipedia.org
Er hat sich vor allem durch seine Schriftenreihen ein hohes Renommee erarbeitet.
de.wikipedia.org
Die Veröffentlichungen umfassen Faltblätter, medizinische Info-Blätter, Schriftenreihen und die Zeitschrift Stillzeit.
de.wikipedia.org
Über die Vielfalt an Schriftenreihen und Einzelwerken gibt das 2010 erschienene Gesamtverzeichnis der Publikationen der Akademie für Politische Bildung Auskunft.
de.wikipedia.org
Nur einige besonders renommierte, begutachtete Schriftenreihen verzichten auf die Einforderung von Druckkostenzuschüssen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский