Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sportveranstaltungen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Spọrt·ver·an·stal·tung

Beispielsätze für Sportveranstaltungen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Seit den 1970er Jahren finden hier auch Marathon- und Triathlonveranstaltungen, Seefeste und andere Sportveranstaltungen statt.
de.wikipedia.org
Auch große Sportveranstaltungen fanden regelmäßig in der Deutschlandhalle statt.
de.wikipedia.org
Im Kurhausgarten wurden Konzerte, Kinovorführungen und Sportveranstaltungen durchgeführt.
de.wikipedia.org
Abseits der Fernsehkameras arbeitet Hausleitner als Moderator von diversen Sportveranstaltungen, Firmenpräsentationen, Mitarbeiterveranstaltungen und Messen.
de.wikipedia.org
Bekannt wurden Flitzer besonders durch große Sportveranstaltungen, da ihnen ihr dortiges Erscheinen durch die TV-Direktübertragung eine über das vor Ort anwesende Publikum hinaus gehende Aufmerksamkeit ermöglicht.
de.wikipedia.org
Sie schlugen aus diesem Anlass einen Solidaritätszuschlag auf Luxuswaren und auf Dienstleistungen wie Tickets für Sportveranstaltungen vor.
de.wikipedia.org
Er ist aktiver Cricketspieler und verfolgt regelmäßig diverse Sportveranstaltungen im Fernsehen.
de.wikipedia.org
Szenekundige Polizeibeamte sollen präventiv tätig werden, um möglicher Gewalt im Rahmen von Sportveranstaltungen vorzubeugen, so dass dafür diese Arbeitsdateien angelegt wurden.
de.wikipedia.org
Themen waren neues technisches Militärgerät und Truppenübungen, es gab außerdem Unterhaltungsthemen, Rubriken über Autos, Reportagen von Schul- und Sportveranstaltungen und Konzerte.
de.wikipedia.org
Bei großen Menschenmengen wie in Diskotheken und Clubs oder bei Sportveranstaltungen in Stadien sind die Bewachung von Teilobjekten oder die Absicherung der Ordnung wichtig.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский