Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Startnummern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Startnummern

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine Besonderheit gab es bei der Verteilung der Startnummern.
de.wikipedia.org
Es gab weder Startnummern, noch Straßensperrungen und alle Teilnehmer hatten sich an die Vorfahrts- und sonstigen Verkehrsregeln zu halten.
de.wikipedia.org
Rund 100 griechische Läufer nahmen teil; obwohl Startnummern vergeben wurden, gibt es keine Statistik über die Ergebnisse dieses ersten Olymp-Marathons.
de.wikipedia.org
Startnummern werden nicht, wie bei anderen Radrennen, am Trikot getragen.
de.wikipedia.org
Nummern mit # entsprechen den seit der Saison 2014 vergebenen persönlichen Startnummern.
de.wikipedia.org
Mehrere Österreicherinnen hatten ihre recht großen und viel Luftwiderstand erzeugenden Startnummern mit einer Stecknadel am Skianzug fixiert.
de.wikipedia.org
Es gab weder Startnummern, noch Straßensperrungen, alle Teilnehmer hatten sich an die Vorfahrts- und sonstigen Verkehrsregeln zu halten.
de.wikipedia.org
Der Tradition des Rennens folgend entsprachen die Startnummern den Startzeiten.
de.wikipedia.org
Die Startnummern wurden jeweils im Anschluss an die beiden Halbfinale auf zwei Pressekonferenzen ausgelost.
de.wikipedia.org
Die deutschen Teilnehmer hatten ungerade Startnummern und die britischen Teilnehmer gerade Nummern.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский