Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Telefonmarkt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Te·le·fo̱n·markt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der amerikanische Telefonmarkt wuchs in der Folge um 90 Prozent.
de.wikipedia.org
Die Gerätetochter des den Telefonmarkt vollständig kontrollierenden AT&T-Konzerns produzierte zunächst eine Reihe eigener Fernschreiber, deren Design noch in den Bell Telephone Laboratories entwickelt wurde.
de.wikipedia.org
Im damals noch monopolistischen Telefonmarkt war dies oft mit hohen Verbindungskosten verbunden.
de.wikipedia.org
Seitdem hat sich der Telefonmarkt sehr geändert.
de.wikipedia.org
Geschäftsidee war im Zuge der Liberalisierung des Telefonmarktes der Aufbau und Betrieb eines regionalen Telefonanbieters.
de.wikipedia.org
Der Telefonmarkt war im frühen 20. Jahrhundert sehr vom Wettbewerb gekennzeichnet.
de.wikipedia.org
Vor der Liberalisierung der Telefonmärkte wurden beide Geschäftsbereiche in den meisten Ländern von einem Monopolunternehmen betrieben, das sich oft in Staatsbesitz befand.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen übernahm entsprechend die das Telefongeschäft betreffende Infrastruktur und besaß das Monopol auf dem Telefonmarkt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Telefonmarkt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский