Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Träumereien“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Träu·me·re̱i̱ <-, -en> ugs

Beispielsätze für Träumereien

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es folgen Szenen einer Verfolgungsfahrt sowie weitere Träumereien von ihr.
de.wikipedia.org
Ihm liegt viel daran, sich nicht in Träumereien zu verlieren.
de.wikipedia.org
Der Inhalt der Träumereien behandelt viele Spielarten des Sex, unter anderem Homosexualität und Zoophilie.
de.wikipedia.org
Zum Glück habe sich diese im Rhythmus des Eisenhüttenkombinats verloren und nun rückten „utopische Träumereien in greifbare Realitäten“.
de.wikipedia.org
Sie biete den Kindern außerdem „mehr Anlässe zu Träumereien und phantastischen Einfällen“.
de.wikipedia.org
Glückliche Momente sind bei ihm nie von Dauer, sondern bestenfalls Träumereien oder von vornherein zum Scheitern verurteilte Fluchtversuche vor den Realitäten des Lebens.
de.wikipedia.org
Seine abstrakten Träumereien würden weitgehend die extremen Register meiden, wobei bluesige Melodien oft in Seufzen oder Flüstern endeten.
de.wikipedia.org
In Tagebuchform hängt der namenlose Protagonist seinen Träumereien nach.
de.wikipedia.org
Der Wunsch, die Vorahnungen seien nur Träumereien, dient jedoch unbewusst dem eigenen Ruhebedürfnis und nicht der Fürsorge um seine Frau.
de.wikipedia.org
Poetische Bilder gehören zur Zone materieller Träumereien, die jeder Kontemplation vorangehen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский