Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Trübsal“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Trüb·sal <-, -e> Pl selten geh

Beispielsätze für Trübsal

voller Trübsal sein

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Weiterhin zählen Arbeit, Fremdsein, Trübsal und Stillschweigen zu den Pflichten der Mönche.
de.wikipedia.org
In der prämillenaristischen Denkschule wird die Trübsal grundsätzlich in zwei Abschnitte unterteilt.
de.wikipedia.org
In den folgenden Wochen wird deshalb auf beiden Seiten reichlich Trübsal geblasen, denn niemand ist mit diesem Zustand sonderlich glücklich.
de.wikipedia.org
Von dem Herrn aus aller Trübsal.
de.wikipedia.org
Mit dem Ausdruck große Versuchung ist vermutlich die Zeit der grossen Trübsal gemeint.
de.wikipedia.org
Auf der Erde beginnt zur selben Zeit die „große Trübsal“.
de.wikipedia.org
Nur konnte er die Millionen Trübsale nicht leicht voraussehen, die seine Erfindung veranlassen würde.
de.wikipedia.org
Diesem „Ofen großer Trübsal“ – wie er es nannte – entstieg er als ein entschieden konservativer Theologe, der in Glaubenszweifel und Skepsis die Ursache seiner psychischen Erkrankung erblickte.
de.wikipedia.org
Bereits in der zweiten Strophe grenzt das schwebende Lied das erfüllte Leben des Glücklichen von der Trübsal des Unglücklichen ab, der vergebens gegen sein Schicksal aufbegehrt.
de.wikipedia.org
Seine Aufzeichnungen gelten als bewegende Zeugnisse über Entbehrung, Einsamkeit, Mühe, Trübsal und unbeirrbare Glaubenskraft.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Trübsal" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский