Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Verzweiflung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Verzweiflung

ein Akt der Verzweiflung
mit nackter Verzweiflung
jemanden zur Verzweiflung/in den Tod treiben
Das Problem trieb ihn fast zur Verzweiflung.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ratlosigkeit, Sehnsucht und Verzweiflung werden so zum Ausdruck gebracht.
de.wikipedia.org
Das Lied handelt von einem Mann, der eine Frau in wachsender Verzweiflung bittet, ihn nicht zu verlassen.
de.wikipedia.org
Doch seine Ruhelosigkeit und sein Eigensinn brachten ihn ständig in neue Gefahr und seine Freunde zur Verzweiflung.
de.wikipedia.org
Auf Grenzsituationen reagiert der Mensch entweder durch Verschleierung oder durch Verzweiflung und durch Wiederherstellung: Der Mensch kommt zu sich selbst in der Verwandlung seines Seinsbewusstseins.
de.wikipedia.org
Verzweiflung ist ein Zustand der emotionalen oder psychischen Verfassung in einer als aussichtslos empfundenen Situation sowie ein Zustand völliger Hoffnungslosigkeit.
de.wikipedia.org
In ihrer Verzweiflung stürzte sich Ino mit ihrem Sohn in das Meer.
de.wikipedia.org
Der Strohkranz wird an manchen Orten liederlichen Weibesbildern bey ihrer Verzweiflung zum Zeichen der Schande aufgesetzt.
de.wikipedia.org
Als Röschen, Fausts erste Liebe, von der Untreue erfährt, geht sie aus Verzweiflung ins Wasser.
de.wikipedia.org
Rufe, die Furcht, Aggression oder Verzweiflung signalisieren sollen, sind für gewöhnlich sehr rau, schrill oder laut.
de.wikipedia.org
Das Werk endet somit nicht in der Verzweiflung oder der Zerrissenheit des Schicksalsliedes.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Verzweiflung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский