Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Vorbau“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Später, als dieser gefällt werden musste, fand die Darstellung im Vorbau der Kapelle ihren Platz.
de.wikipedia.org
Im Vorbau des Eingangs, der von zwei Granitsäulen getragen wird, hängt die Kirchenglocke.
de.wikipedia.org
Im vorderen Vorbau ist eine Aussparung für den Kühlwasserlüfter vorhanden.
de.wikipedia.org
Im deutschen Steinkohlenbergbau ist der Vorbau die am meisten verwendete Form der Abbauführung.
de.wikipedia.org
Die Vorbautenlokomotiven besaßen einen größeren Vorbau für die Maschinenanlage und einen kleineren für die Hilfsbetriebe.
de.wikipedia.org
Daneben befindet sich eine Art Vorbau des Kirchenschiffs, in welchem das Hauptportal und auch die Orgelempore untergebracht sind.
de.wikipedia.org
Weniger barocke Dramatik und mehr klassizistische Ordnung finden wir in der Gliederung der Seitenfassaden des Vorbaus.
de.wikipedia.org
Bei den Maschinen mit Heizanlage war der Kessel im kurzen Vorbau eingebaut.
de.wikipedia.org
Der Giebel auf der Nordostseite hat einen kleinen Vorbau, hier war früher der Eingang zu der Zollstation.
de.wikipedia.org
Der Eingang war ursprünglich in einem Vorbau unter einem Vordach an der Straßenfront.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Vorbau" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский