Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Widerstand“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Wi̱·der·stand <-(e)s, Widerstände>

2. kein Pl

Er war lange Jahre im Widerstand.
Sie kämpft im Widerstand.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Einen Monat nach der Präsentation der Pläne regte sich Widerstand gegen das Bauvorhaben.
de.wikipedia.org
Ihm war es gelungen, in die Berge zu fliehen, wo er sich dem Widerstand anschloss.
de.wikipedia.org
Im Allgemeinen gab es unter den Betroffenen kaum Widerstand gegen einen vorgezogenen Renteneintritt.
de.wikipedia.org
Für eine programmierbare Verstärkung sind unterschiedliche Widerstände für die Rückkopplung eingebaut.
de.wikipedia.org
Sie stießen damit aus unterschiedlichen Gründen auf Widerstand der russischen Bolschewisten, aber auch der deutschen, österreichischen und italienischen Vertreter.
de.wikipedia.org
Wenn der Wassergehalt der Dünen 4 % übersteigt, erhöht sich der Widerstand der Dünen gegen Winderosion.
de.wikipedia.org
In der Bürgerschaft stieß er aber auf wachsenden Widerstand.
de.wikipedia.org
Allerdings gab es zunächst Widerstand aus dem Pferdesport, die ebenfalls Rennen auf dem Motorplex abhielten.
de.wikipedia.org
Seine Memoiren befinden sich in der Bibliothek der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
de.wikipedia.org
Der Widerstand der Bevölkerung verhinderte bislang die Bauarbeiten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Widerstand" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский