Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „abgerissenes“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ạb·rei·ßen <reißt ab, riss ab, hat/ist abgerissen> VERB mit OBJ +haben

II . ạb·rei·ßen <reißt ab, riss ab, hat/ist abgerissen> VERB ohne OBJ +sein etwas reißt ab

I . ạb·ge·ris·sen

Part. Perf. von abreißen

Siehe auch: abreißen

I . ạb·rei·ßen <reißt ab, riss ab, hat/ist abgerissen> VERB mit OBJ +haben

II . ạb·rei·ßen <reißt ab, riss ab, hat/ist abgerissen> VERB ohne OBJ +sein etwas reißt ab

Beispielsätze für abgerissenes

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dabei soll das einzige erhaltene Gebäude aus den Zeiten vor dem Bau des Hygiene-Museums, ein achteckiges Torhaus an der Lingnerallee, sein wenige Meter entferntes, längst abgerissenes Pendant wiederbekommen.
de.wikipedia.org
Die Tochter dazu: „Ich sehe sie noch heute [1954] vor mir, diese Skizze, ein abgerissenes Blatt von einem Notizblock.
de.wikipedia.org
Grund für den Ausfall war ein abgerissenes, tonnenschweres Gegengewicht.
de.wikipedia.org
Gebrochener Rücken, gebrochenes Becken, 14 Nasenbeinbrüche, fünf Jochbeinbrüche ein fast abgerissenes Ohr und Narben, die mit 978 Stichen genäht wurden, standen bei ihm zu Buche.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский