Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „antasten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạn·tas·ten <tastest an, tastete an, hat angetastet> VERB mit OBJ jd tastet etwas an

Beispielsätze für antasten

ein Erbe/Vorräte (nicht) antasten

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In der Folgezeit wandte er sich der Arbeiterbewegung zu, ohne allerdings das Eigentum antasten zu wollen.
de.wikipedia.org
So kann der Staat die Menschenrechte nicht in Frage stellen, da er damit seine eigene Legitimation antasten würde.
de.wikipedia.org
Die Gliederung in Präfekturen wurde dabei aber nicht angetastet.
de.wikipedia.org
Die 1920 gegründete nationalistische Destur-Partei forderte schon früh die Ausarbeitung einer Verfassung, die jedoch die damals bestehende Monarchie nicht antasten sollte.
de.wikipedia.org
Außerdem jagten sie, wobei der Elch als heiliges Tier galt und daher nicht angetastet wurde.
de.wikipedia.org
Das Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung darf durch den fortschreitenden Einigungsprozess nicht angetastet werden, da das Demokratiedefizit des Staatenverbundes aus momentaner Betrachtung nicht aufzulösen sei.
de.wikipedia.org
Obwohl dieses Gesetz nicht die Sklaverei selbst antastete, wurde es im Süden vor allem von den Plantagenbesitzern abgelehnt.
de.wikipedia.org
Grenzen werden berührt, einige Verbindlichkeiten von Rhythmus und Tonalität werden angetastet.
de.wikipedia.org
Die Wertigkeit und Präzision der Gleichung wird dabei nicht angetastet.
de.wikipedia.org
Durch den Einsatz eines zusätzlichen Drehtisches oder einer Dreh-Schwenk-Einrichtung können auch ungünstig gelegene Messelemente angetastet werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"antasten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский