Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „auflehnte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

a̱u̱f·leh·nen <lehnst auf, lehnte auf, hat aufgelehnt> VERB mit SICH

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der „zuckersüße“ Charakter des Themas und die technische Perfektion der Ausführung machten das Werk zu einem Muster der akademischen Malerei, gegen die sich die neue Generation realistischer Maler auflehnte.
de.wikipedia.org
Wer sich dagegen auflehnte, den erwartete die Todesstrafe.
de.wikipedia.org
Als Intellektuelle war sie eine scharfe Beobachterin der politischen Landschaft und eine Gesellschaftskritikerin, die sich gegen die Männerwelt auflehnte.
de.wikipedia.org
Es entstand eine klassenbewusste Arbeiterschaft, die sich gewerkschaftlich organisiert gegen die Verhältnisse auflehnte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский