Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „auszuziehen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . a̱u̱s·zie·hen <ziehst aus, zog aus, hat/ist ausgezogen> VERB mit OBJ +haben jd zieht jdn/etwas aus

III . a̱u̱s·zie·hen <ziehst aus, zog aus, hat/ist ausgezogen> VERB mit SICH +haben

Beispielsätze für auszuziehen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als er sich einnässt, ist sie unsicher, ob es ihr aus religiösen Gründen erlaubt ist, ihn auszuziehen und zu waschen.
de.wikipedia.org
Das Video beginnt mit einem Flashmob von Menschen, die alles, was sie halten, fallen lassen und beginnen, sich auszuziehen.
de.wikipedia.org
Im Vordergrund sind zwei Jünger schon dabei, ihre Sandalen auszuziehen.
de.wikipedia.org
Empfangen wird er dort von Kismet, der ihm hilft, seinen Mantel auszuziehen und ihm dabei die Pistole stiehlt.
de.wikipedia.org
Denn spätestens mit dem Ende der Partnerschaft kann der Partner, der Hauptmieter ist, den anderen auffordern, aus der Wohnung auszuziehen.
de.wikipedia.org
Als sie sich weigert, sich vor den johlenden und betrunkenen Männern auszuziehen, entsteht ein Tumult, bei dem sie bedrängt und leicht verletzt wird.
de.wikipedia.org
Er spielt darauf an, dass wenige Besitztümer schnell zusammengepackt oder zusammengerafft werden können, um „abzureisen, auszuziehen oder eilig zu verschwinden.
de.wikipedia.org
Sie ist bereit auszuziehen, fordert jedoch zuvor die Auszahlung ihres Erbteils an dem Haus ihrer Eltern.
de.wikipedia.org
Sie zwangen die Mitglieder der Gruppe mit Gewalt, sich auszuziehen, damit diese bald den Kältetod fänden.
de.wikipedia.org
Auch soll er seine Leute dazu aufgefordert haben, zu dessen Unterstützung auszuziehen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский