Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „dominiert“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . do·mi·ni̱e̱·ren <dominierst, dominierte, hat dominiert> VERB mit OBJ

II . do·mi·ni̱e̱·ren <dominierst, dominierte, hat dominiert> VERB ohne OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese sollte den westlich dominierten Nachrichtenkanälen eine indonesische Perspektive entgegensetzen.
de.wikipedia.org
Bereits zu diesem Zeitpunkt bot er ungefähr 1000 Motive Ansichten aus Schwaben, wo die Architekturfotografie dominierte, und ungefähr 400 Trachtenmotive an.
de.wikipedia.org
Stattdessen dominieren dort Palmenarten, Feigen, Schraubenbäume, Araukarien, Baumfarne und Bambus.
de.wikipedia.org
Der Bereich des Tales wird für Land- und Viehwirtschaft genutzt, ansonsten dominiert die Holzwirtschaft.
de.wikipedia.org
In zahlreichen Ländern gibt es Sportarten, die in der Berichterstattung und im Betrieb zwar dominieren, aber nicht den Status eines Nationalsports besitzen.
de.wikipedia.org
Die steilen Satteldächer, die Giebelhöhen von bis zu 34 Metern erreichen, dominieren den äußeren Eindruck.
de.wikipedia.org
Auf der nördlichen und der südlichen Seite dominiert der charakteristische Renaissance-Giebel des Daches.
de.wikipedia.org
In der übrigen Zeit der Vegetationsperiode dominieren nitrophyte Staudenfluren.
de.wikipedia.org
Hier dominieren häufig Larven, die mitunter bis zu 25 % des gesamten Mageninhaltes füllen können.
de.wikipedia.org
Im wichtigsten Verbreitungsgebiet, im ugandischen Kibale-Nationalpark, ist der Wald feucht, immergrün und wird von alten, bis zu 50 Meter hohen Bäumen dominiert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский