Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „ertragreicher“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

er·tra̱g·reich <ertragreicher, am ertragreichsten> ADJ ertragarm

ein ertragreicher Boden

Beispielsätze für ertragreicher

ein ertragreicher Boden

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Viel ertragreicher waren die bremischen Häfen nördlich der Geeste.
de.wikipedia.org
Es gab dort aber auch eine breite Förderung der Windenergie, die sich allerdings nach der Investitionssumme richtete, sodass der Anreiz in Richtung ertragreicher Großanlagen fehlte.
de.wikipedia.org
Die Böden sind steinig mit teilweise ertragreicher Schwarzerde.
de.wikipedia.org
Dies spiegelt sich in der Erfahrung wider, dass gezüchtete Nutzpflanzen gegenüber wild wachsenden Vorfahren zwar ertragreicher, aber dafür krankheitsanfälliger sind.
de.wikipedia.org
Der Lohn wird allerdings immer erst ausgezahlt, wenn der letzte Fahrgast abgeliefert wurde, weshalb lange Fahrten mit Gruppen nun riskanter, aber auch ertragreicher sind.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский