Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „eruieren“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

eru·i̱e̱·ren <eruierst, eruierte, hat eruiert> VERB mit OBJ (lat.)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Was genau auf der Festung geschah, ist nicht mehr eindeutig zu eruieren.
de.wikipedia.org
Dazu werden – zumindest theoretisch – das monatliche oder jährliche Einkommen und eventuell zwingend notwendige Ausgaben eruiert und das durchschnittliche Einkommen pro Tag errechnet.
de.wikipedia.org
Seit wann der Brauch jeweils am Fasnachtsdienstag praktiziert wird, lässt sich nicht mehr eruieren.
de.wikipedia.org
Die konkreten Auftraggeber für den Kreuzweg konnten ebenso wie die entstandenen Kosten nicht eruiert werden.
de.wikipedia.org
Es konnte nicht mehr eruiert werden, ob sich bereits hier die auslaufende Hydraulikflüssigkeit entzündete.
de.wikipedia.org
Einzelheiten über den Zweck dieses Aufenthalts lassen sich heute offenbar nicht mehr eruieren.
de.wikipedia.org
Veränderungen der Szene können wahrgenommen, sowie neue Interventionsmöglichkeiten eruiert werden.
de.wikipedia.org
Der Friedhof selbst kann heute nicht mehr eruiert werden.
de.wikipedia.org
Genauso komplex sei im Gegenzug zu eruieren, welchen Schaden eine missbräuchliche Verwendung dieser Technologie mit sich bringen könne.
de.wikipedia.org
An einem Einzelfall lässt sich prinzipiell nicht eruieren, auf welchen Effekt die Genesung zurückzuführen ist, und ob eine andere Behandlung andere Ergebnisse gebracht hätte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"eruieren" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский