Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „erzeugter“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

er·ze̱u̱·gen <erzeugst, erzeugte, hat erzeugt> VERB mit OBJ jd/etwas erzeugt etwas

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bootssysteme werden durch mit Pumpen oder Schaufelrädern erzeugter Wasserströmung oder an einem unter Wasser über Umlenkräder geführten Stahlseil bewegt.
de.wikipedia.org
Es sei ein (nicht notwendigerweise endlich erzeugter) Torsionsmodul über, d. h. für jedes existiert ein mit.
de.wikipedia.org
Guter Raffinierstahl weist zum Teil bessere Eigenschaften auf als modern erzeugter, gleicher Zusammensetzung.
de.wikipedia.org
Das Maß an erzeugter Wärme ist abhängig von der absorbierten Schallintensität; Wärmeabfuhr geschieht durch Blutströmung und Wärmeleitung.
de.wikipedia.org
Der Kehrwert des Erntefaktors wird im Sinne eines Energieverbrauchs pro erzeugter Werteinheit als Energieintensität verstanden.
de.wikipedia.org
Direkt erzeugter Luftschall entsteht ohne die Beteiligung von Körperschall; z. B. in einem Strahltriebwerk.
de.wikipedia.org
So war er ein Visionär elektronisch erzeugter Musik, die Anfang der 80er Jahre noch in den Kinderschuhen steckte.
de.wikipedia.org
Der Alge wird von einigen Forschern seit kurzem – wegen ihres öligen Kerns und ihrer hohen Vermehrungsgeschwindigkeit – eine besondere wirtschaftliche Bedeutung als künftig massenhaft erzeugter Biotreibstoff zugemessen.
de.wikipedia.org
Beim Hybridkühlturm wird den Schwaden vor dem Verlassen des Kühlturms ein warmer, in Wärmeübertragern und durch Ventilatoren erzeugter Luftstrom beigemischt.
de.wikipedia.org
Wird an windstarken Tagen viel aus Windenergie erzeugter Strom eingespeist, sinkt der Großhandelspreis an der Strombörse.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский