Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „gebildet“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . bịl·den <bildest, bildete, hat gebildet> VERB mit OBJ

II . bịl·den <bildest, bildete, hat gebildet> VERB ohne OBJ

III . bịl·den <bildest, bildete, hat gebildet> VERB mit SICH

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie wächst vor allem an Nordhängen auf erkalteten Lavaströmen oder auf Böden, welche sich auf Phyllit, Sandstein oder Kalkstein gebildet haben.
de.wikipedia.org
Durch Hydrolyse wird aus Aminogruppen in der organischen Substanz Ammoniak gebildet.
de.wikipedia.org
Es werden abhängig von der Art sieben bis 34 Nervenpaare gebildet.
de.wikipedia.org
Die äußere Querlinie auf den Vorderflügeln wird aus dunklen Punkten gebildet und ist kräftig ausgebildet.
de.wikipedia.org
Die Schultern werden von zwei Löwen gebildet, der Schwertgriff beziehungsweise Rumpf nochmals durch zwei senkrecht mit dem Kopf nach unten liegende Löwen.
de.wikipedia.org
Die konische Krone wird von hängenden Ästen mit länglichen, ebenfalls hängenden, dünnen Zweigen gebildet.
de.wikipedia.org
Die Strombrücke wird aus je einem Überbau für eine Richtungsfahrbahn gebildet und weist in Längsrichtung einen zweifeldrigen Durchlaufträger als Bauwerkssystem auf.
de.wikipedia.org
Der Wahlkreis wurde nach der Deutschen Wiedervereinigung für die Bundestagswahl 1990 neu gebildet und mit der Wahlkreisnummer 263 versehen.
de.wikipedia.org
Die Grundstückseinfriedung im Westen wird durch eine Portalanlage aus Bruchsteinpfeilern mit Abdeckplatten gebildet.
de.wikipedia.org
Die sexuellen, zweizelligen Ascosporen werden in den Perithecien gebildet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"gebildet" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский