Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „gehörst“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . ge·hö̱·ren VERB ohne OBJ

Beispielsätze für gehörst

Du gehörst jetzt zur Familie.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Schwarze Halbschuhe und schwarze Handschuhe gehören zur unbedingten Ausstattung.
de.wikipedia.org
Zu dieser Gruppe gehören die Lausitzisch-neumärkischen Dialekte und die thüringisch-obersächsische Dialektgruppe.
de.wikipedia.org
Zum Teilemanagement gehören damit auch Prozesse sowie prozessunterstützende informationstechnische Systeme, mit denen Teileinformationen erzeugt oder verarbeitet werden.
de.wikipedia.org
Dazu gehören das Filetieren von Fisch, Salzen, Trocknen, Räuchern, Kochen, Einfrieren und Eindosen: sie sollte die Fischerei direkt unterstützen.
de.wikipedia.org
Zu diesen Unternehmen gehören auch die Wachsbleiche/Wachswaren- und Kunstwabenfabrik von Harttung & Söhne.
de.wikipedia.org
Dazu gehören beispielsweise Spenden für Universitäten, Museen, Spitäler, Kirchen, Umweltprojekte, Sozialarbeit, Parks und Forschungsinstitute.
de.wikipedia.org
Dazu gehören z. B. die Venusfliegenfalle und der Sonnentau.
de.wikipedia.org
Neben seiner wissenschaftlichen Betätigung gehörte er in den Jahren 1845 bis 1849 als Mitglied der Altliberalen der Zweiten Kammer des bayerischen Parlaments an.
de.wikipedia.org
Zu seinen Forschungsgebieten gehören Numerik, Numerische Software und Zahlentheorie.
de.wikipedia.org
Servolenkung, Airbags (ab 1993), Sportsitze, getönte Scheiben und Leichtmetallräder gehörten zur Serienausstattung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский