Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „hiergegen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

hier·ge̱·gen ADV

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Hiergegen hat sich eine Mieterinitiative gegründet, die von der Bezirksverordnetenversammlung unterstützt wird.
de.wikipedia.org
Den passiven Widerstand hiergegen finanzierte die Reichsregierung mit der Banknotenpresse, wodurch die Hyperinflation von 1923 ausgelöst wurde.
de.wikipedia.org
Die Revision hiergegen wurde als unbegründet verworfen, da die Nachprüfung des Urteils keinen Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten ergeben habe (Abs.
de.wikipedia.org
Hiergegen hilft nur, sich aktiv und bewusst mit den eigenen Angstgefühlen auseinanderzusetzen, denn nur dann vernebeln sie nicht den Blick auf Wirklichkeit.
de.wikipedia.org
Hiergegen legten Nachbarn Einspruch wegen der Gefahr eines unverhofften Unglücks und Zerspringen der Mühle ein.
de.wikipedia.org
Hiergegen richten sich Proteste von Anwohnern, da alleine für 99 Kavernen bis ins Jahr 2060 eine Bodenabsenkung von 2,30 Meter im Mittelpunkt prognostiziert wurde.
de.wikipedia.org
Zudem ist der Nutzen, den ein konkreter Freiheitsgebrauch verspricht, bei der Frage, ob ein hiergegen gerichteter Einschränkungsanspruch gerechtfertigt ist, angemessen zu berücksichtigen bzw. abzuwägen.
de.wikipedia.org
Die hiergegen eingelegte Berufung der Kassiererin blieb ohne Erfolg.
de.wikipedia.org
Hiergegen setzte sich der Nebenkläger körperlich nicht zur Wehr.
de.wikipedia.org
Hiergegen legte die Sparkasse Revision beim Bundesgerichtshof ein.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"hiergegen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский