Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „hiermit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

hi̱e̱r·mit, hier·mịt ADV

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Was man hiermit erreichen möchte, ist, eine Datenbank auf mehrere Rechner aufzuteilen und ihre Kapazität beliebig durch weitere Rechner zu erweitern.
de.wikipedia.org
Speziell ist hiermit die Zustimmung des Kreditgebers zur Löschung eines als Kreditsicherheit dienenden Grundpfandrechts gemeint.
de.wikipedia.org
Da ein separater Übertragungskanal für Signalisierungsinformationen zur Verfügung steht, können auch relativ komplexe Funktionen und Dienste hiermit verwirklicht werden.
de.wikipedia.org
Danach wird der Lauf von der offenen, starren Steuerkulisse nach unten gelenkt und entkoppelt hiermit den Lauf vom Schlitten.
de.wikipedia.org
Ob die Schenkung von sechs Onyxsäulen durch den Exarchen an den Papst hiermit in Zusammenhang steht, lässt sich nicht mehr entscheiden.
de.wikipedia.org
Hiermit sollen Anreize für die Begrenzung der Waldzerstörung geschaffen werden.
de.wikipedia.org
Hiermit kann insbesondere eine verfassungskonforme Auslegung einfachen Gesetzesrechts erreicht werden.
de.wikipedia.org
Hiermit können leichte fallende Flocken oder Schneestürme simuliert werden.
de.wikipedia.org
Diese Deliktsgruppe zählt hiermit zu einer der am häufigsten verwirklichten Deliktsgruppen, deren zahlenmäßige Bedeutung tendenziell weiter zunimmt.
de.wikipedia.org
Erst hiermit erhält der Weinkäufer eine Sicherheit, den Wein begehrter Güter und begehrter Jahrgänge später überhaupt verfügbar zu haben und genießen zu können.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"hiermit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский