Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „karnevalistischer“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Außerhalb der genannten Landesverbände sind Bürgerwehren unter diesem Namen eher selten und dann meist karnevalistischer Natur.
de.wikipedia.org
Typisch für diese Veranstaltungen war die Kombination von karnevalistischer Parodie, kabarettistisch-literarischem Vortrag (Spottreden) und exzessivem Alkoholgenuss.
de.wikipedia.org
Das echte Bützje ist immer freundschaftlich gemeint und Ausdruck karnevalistischer Freude und Frohsinns und sollte nicht verwechselt werden mit anderen Begehrlichkeiten.
de.wikipedia.org
Karnevalistischer Tanzsport ist viel mehr als nur „Rumgehüpfe“.
de.wikipedia.org
Gemeinsam verfassten sie in den Folgejahren eine Reihe karnevalistischer Texte und Stücke.
de.wikipedia.org
Veranstaltungen und Versammlungen sowie Sitzungen aller Art, das Tragen von Kostümen, später auch das Singen und Spielen karnevalistischer Lieder wurde untersagt.
de.wikipedia.org
Er wurde ursprünglich als Fachbereichsball der damaligen Fachbereiche Chemie und Biologie gegründet und errang als karnevalistischer Ausklang des Wintersemesters schnell überregionale Bekanntheit.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский