Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „komplette“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

kom·plẹtt ADJ nicht steig.

2. ugs vollzählig

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Spieler, der als erstes seine komplette Million ausgegeben hat und damit zahlungsunfähig ist, hat gewonnen.
de.wikipedia.org
Hier wurde eine komplette Stadt mit Infrastruktur für bis zu 60.000 Einwohner auf dem Reißbrett entworfen.
de.wikipedia.org
Von allen vier Bands ist der komplette Live-Auftritt enthalten.
de.wikipedia.org
Häufig wird das komplette Portaledge zusätzlich mit einer Zeltplane überzogen, um die Benutzer vor Wind und Regen zu schützen.
de.wikipedia.org
Schleust man dann in dieser Weise erzeugte DNA-Stränge in Zellen ein, entstehen in der Folge komplette, natürliche Polioviren.
de.wikipedia.org
Es sollte den im Hinterland operierenden Partisaneneinheiten durch die letztendlich angestrebte komplette Entvölkerung ganzer Landstriche die Versorgungsbasis genommen werden.
de.wikipedia.org
Der Wunsch der Kunden, komplette Serien der Zigarettenbilder zu besitzen, machte sie zu einem bedeutenden Werbeträger.
de.wikipedia.org
Es sind nur wenige Tondokumente der Weihnachtsringsendungen überliefert (komplette Sendung 1940 sowie Teile von 1942 und 1943).
de.wikipedia.org
Es kommen aber auch komplette Holz-Lehmbauten auf Steinschwellen in Ständerbauweise vor.
de.wikipedia.org
Nach diesem letzten folgenschweren Angriff kam das komplette gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zum Erliegen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский