Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „krachte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . krạ·chen <krachst, krachte, hat/ist gekracht> VERB ohne OBJ etwas kracht

II . krạ·chen <krachst, krachte, hat/ist gekracht> VERB mit ES +haben es kracht

Beispielsätze für krachte

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Gerade noch können sie sich auf festen Boden retten, bevor die Hütte in den Abgrund kracht.
de.wikipedia.org
Schüsse krachten und mit Halali feierte man jede erlegte Sau.
de.wikipedia.org
Bei der Landung krachte das Flugzeug gegen einen Felsen und Idzikowski wurde getötet.
de.wikipedia.org
Mehr als 250 Fahrzeuge krachten ineinander, dabei kamen 14 Menschen ums Leben, 98 weitere wurden verletzt, davon zehn lebensgefährlich.
de.wikipedia.org
Es kam niemand zu Schaden, das Krachen des Einsturzes war jedoch bis in die umliegenden Orte zu hören.
de.wikipedia.org
Sie kämpfen um den Schuh, als plötzlich ein lautes Krachen zu hören ist.
de.wikipedia.org
Er ließ einen Pkw scheinbar in die Mariensäule krachen.
de.wikipedia.org
Gerade als sie sich darauf einlässt und beide gemeinsam ein Lied aus dem Radio laut aufdrehen und mitsingen, kracht ein Lastwagen in die Beifahrerseite.
de.wikipedia.org
Soll die Steuerung Ihr Auto gegen eine Mauer krachen lassen?
de.wikipedia.org
Das Krachen des aufschlagenden Klöppels war auf der Domplatte deutlich hörbar.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский