Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „niederschlagsarm“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ni̱e̱·der·schlags·arm ADJ

der Winter ist manchmal sehr niederschlagsarm

Beispielsätze für niederschlagsarm

der Winter ist manchmal sehr niederschlagsarm

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 15–16 °C und der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei 1700 mm, was als niederschlagsarm gilt.
de.wikipedia.org
Dadurch liegt sie im doppelten Regenschatten und bleibt auch in der Regenzeit meist niederschlagsarm.
de.wikipedia.org
Das Sumpfgebiet wird auf vielen Karten als geschlossene Seefläche dargestellt, fällt aber in niederschlagsarmen Perioden teilweise trocken.
de.wikipedia.org
In den niederschlagsarmen Sommermonaten kann es vorkommen, dass der Fluss kein Wasser führt.
de.wikipedia.org
Das Ebrobecken ist dagegen eher kontinental geprägt, vergleichsweise niederschlagsarm und im Sommer mitunter extrem heiß.
de.wikipedia.org
Der Stausee dient der Bewässerung abstrom gelegener landwirtschaftlich genutzter Flächen, insbesondere während der niederschlagsarmen Zeit.
de.wikipedia.org
Die Wasserknappheit kann sich in niederschlagsarmen Ländern zu einer Wasserkrise entwickeln.
de.wikipedia.org
Die Winter sind kalt und niederschlagsreich, die Sommer warm und niederschlagsarm.
de.wikipedia.org
Im Osten überwiegt hingegen pannonisch-kontinentaleres, niederschlagsarmes Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern.
de.wikipedia.org
Das Klima ist kontinental-alpin, sonnenreich und niederschlagsarm.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"niederschlagsarm" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский