Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „purpurrot“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

pụr·pur·rot ADJ nicht steig.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es ist nach der Ablage zunächst gelblich-weiß und färbt sich später purpurrot.
de.wikipedia.org
Sie sind entweder grün mit einem breiten roten bis purpurrotem Außenrand.
de.wikipedia.org
Der darüberliegende Mauerstreifen war mit Sicherheit verputzt – einige der zahlreichen Reste purpurrot bemalter Putzflächen stammen wohl auch von dort.
de.wikipedia.org
Die hohen Offiziere und die Kaiser trugen es scharlach- oder purpurrot.
de.wikipedia.org
Kleinere Täublinge mit violett oder purpurroter Hutfarbe und mildem Geschmack.
de.wikipedia.org
Der glockenförmige Blütenbecher (Hypanthium) ist außen purpurrot und an der Basis kahl oder leicht flaumig behaart.
de.wikipedia.org
Im Meer oder stark salzigem Brackwasser lebende Tiere sollen farbenprächtiger und zur Laichzeit tiefschwarz oder purpurrot sein.
de.wikipedia.org
Die meist schiefsaumigen Blüten sind karminrot bis lachsfarben bis etwas purpurrot.
de.wikipedia.org
Die Blüten sitzen an einem etwa 3 cm langen Stiel; Blütenstiel und Kelch sind purpurrot.
de.wikipedia.org
Stumpf orange-gelbe Punkte und fünf blasslila Eiflecke mit purpurroten Zentren waren über die Körpermitte verstreut.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"purpurrot" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский