Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „salopp“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

sa·lọpp <salopper, am saloppsten> ADJ

Beispielsätze für salopp

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In einem Interview mit der Zeitung Die Welt bezeichnete er seine Benennung von Chinesen als „Schlitzaugen“ als „etwas saloppe Äußerung“.
de.wikipedia.org
Die saloppe Formulierung den/die Hebel auf den Tisch legen bedeutet „Vollgas geben“.
de.wikipedia.org
Die Zielmenge wird auch Wertemenge oder Wertebereich genannt, die Elemente von heißen Zielwerte oder Zielelemente, salopp auch -Werte.
de.wikipedia.org
Die Privatwirtschaft wird oft auch etwas salopp als „freie Wirtschaft“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Er war bekannt für seinen ausgeprägten Midwest-Tonfall, seine saloppe Sprache und seine freie Moderation ohne Skript und Vorlage.
de.wikipedia.org
Das Schallplattencover zeigt ein Ganzkörperportrait des salopp gekleideten Künstlers und seine Unterschrift vor einem roten Hintergrund.
de.wikipedia.org
Eine salopp als Ochsentour bezeichnete Stadtführung folgt den Ochsen durch die Stadt.
de.wikipedia.org
Hingegen ist das Weglassen des Namens nach dem Titel üblich und gilt mitnichten als salopp oder unhöflich.
de.wikipedia.org
Diese Boldschleuse wurde von den Besatzungen salopp „Pillenwerfer“ genannt.
de.wikipedia.org
Die Identifizierung scheiterte wegen seiner saloppen Einstellung zu dieser Arbeit.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"salopp" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский