Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „stammend“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die ältesten bekannten Koprolithe stammen aus dem Ordovizium.
de.wikipedia.org
Der Kern des Gebäudes stammt noch von 1846, wurde allerdings in den 1950er Jahren massiv umgebaut.
de.wikipedia.org
Die großen Steinbrüche stammen überwiegend aus der Neuzeit, es gibt aber auch kleinere Reste von Abbaustellen aus römischer und frühgeschichtlicher Zeit.
de.wikipedia.org
Die Proteine könnten auch aus Abfällen von Fermentationen, Lebensmittelverarbeitung, und Bioethanolherstellung stammen.
de.wikipedia.org
Quellenkritische Betrachtungen berücksichtigen, dass die meisten Häftlingsberichte von politischen Häftlingen stammen und die Wahrnehmung und Erlebnisse der Mehrheit nur unzureichend widerspiegeln würden.
de.wikipedia.org
Aus dieser Zeit stammten auch die alten Flurnamen wie der Schnackenacker.
de.wikipedia.org
Der Pfarrhof in seiner heutigen Gestalt stammt aus dem Jahre 1855.
de.wikipedia.org
Aus dem gleichen Zeitraum stammen die Arbeitsgeräte, die in einem Stall, einer Remise und im Bienenstand ausgestellt sind.
de.wikipedia.org
Wandmalereien: Unter der flächig weißen Tünche schimmern im Chorbereich stellenweise rötliche Malereireste durch, die wohl noch aus mittelalterlicher Zeit stammen dürften.
de.wikipedia.org
Aus der Urnenfelderzeit stammen Fundstücke aus ausgegrabenen Brandgräbern.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"stammend" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский