Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „turnen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . tụr·nen <turnst, turnte, hat/ist geturnt> VERB mit OBJ/ohne OBJ +haben

II . tụr·nen <turnst, turnte, hat/ist geturnt> VERB ohne OBJ +sein

das Tụr·nen <-s> kein Pl

2. SCHULE

Unterricht im Turnen1
im Turnen eine gute Note haben

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Neben Handball werden vom Verein auch die Sportarten Turnen, Gymnastik, Tischtennis, Bogenschießen, Walking, Aerobic, Jazztanz, Badminton und Wassergymnastik angeboten.
de.wikipedia.org
Neben Fußball bot der Verein Sportarten wie Handball, Kegeln, Radfahren, Ringen, Tennis, Tischtennis, Turnen und Wasserball an.
de.wikipedia.org
Die Tischtennisabteilung gehört dabei neben Fußball und Turnen zu den ältesten, sie wurde bereits 1946 ins Leben gerufen.
de.wikipedia.org
Die Hochartisten ließen sich zum Abschluss ihrer Darbietungen in das Netz fallen und turnten dort als Zugaben noch einige Salti.
de.wikipedia.org
Turnen entwickelt konditionelle Fähigkeiten (Fitness) und koordinative Fähigkeiten (siehe hierzu die Geschichte des Sports).
de.wikipedia.org
Seine Lieblingsfächer waren Zeichnen, Singen, Turnen und Geografie.
de.wikipedia.org
Die ersten Sportarten, die der Verein anbot, waren Hand- und Fußball, Leichtathletik und Turnen.
de.wikipedia.org
Auch er sprach sich für das Deutsche Turnen und gegen die Schwedische Gymnastik aus.
de.wikipedia.org
Neben Fußball bietet der Verein auch Turnen an.
de.wikipedia.org
Sektionen sind beziehungsweise waren Stockschießen, Wandern (seit 1981), Turnen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"turnen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский