Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „verbilligen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·bịl·li·gen VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Des Weiteren kann man Tickets mit 2, 5, 11, 20, 40 oder 60 Fahrten kaufen, wobei sich der Preis pro Fahrt immer weiter verbilligt.
de.wikipedia.org
Der in großen Mengen produzierte neue Sprengstoff verbilligte und beschleunigte wesentlich den Eisenbahn- und Straßenbau.
de.wikipedia.org
Handelsschaffung entsteht dadurch, dass sich durch den Wegfall von Zöllen ausländische Waren verbilligen, wodurch der Außenhandel angeregt wird.
de.wikipedia.org
Jedoch stieg Anfang der 1970er Jahre die Nachfrage von Natursteinprodukten kontinuierlich an, weil sich Naturstein durch Importe verbilligte und dadurch Kunststein verdrängte.
de.wikipedia.org
Das ist beim Massentourismus zu erkennen, der Pauschalreisen verbilligt hat.
de.wikipedia.org
Später relativierte sich das, da die Verfahren zu Herstellung von Messing verbilligt wurden und es neue Wiederverwertungsverfahren gab.
de.wikipedia.org
Die fixe Besoldung der Beamten löste sukzessive die Abhängigkeit von Sporteln ab, was für den Bürger die Verwaltungsvorgänge beschleunigte und verbilligte.
de.wikipedia.org
Bei einer Aufwertung z. B. werden heimische Güter auf dem Weltmarkt teurer und somit schwieriger abzusetzen, Importe verbilligen sich zudem.
de.wikipedia.org
Die einzelne Aktie verbilligt sich im Börsenpreis, ohne dass sich das Eigenkapital der Gesellschaft oder der Wert des Aktienbestandes eines einzelnen Aktionärs ändert.
de.wikipedia.org
Dieser Erwerb war verbilligt worden, weil er der Stadt bis dahin als Musketier gedient hatte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"verbilligen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский