Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „vormodernen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Vo̱r·mo·der·ne <->

vo̱r·mo·dern ADJ

ver·mo̱·dern <vermodert, vermoderte, ist vermodert> VERB ohne OBJ

II . vo̱r·mer·ken <merkst vor, merkte vor, hat vorgemerkt> VERB mit SICH

vo̱r·tur·nen VERB mit OBJ/ohne OBJ

vo̱r·mon·tie·ren VERB mit OBJ

vo̱r·war·nen <warnst vor, warnte vor, hat vorgewarnt> VERB mit OBJ

die Vo̱r·mau·e·rung <-, -en> BAU

der Vo̱r·mo·nat <-(e)s, -e> Folgemonat

der Vo̱r·ma·gen

der(die) Vo̱r·mie·ter(in) <-s, ->

vo̱r·ma·chen <machst vor, machte vor, hat vorgemacht> VERB mit OBJ jd macht jdm etwas vor ugs

er·lẹr·nen <erlernst, erlernte, hat erlernt> VERB mit OBJ

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский