Deutsch » Arabisch

das Abendrot [ˈa:bn̩tro:t] SUBST

شفق [ʃafaq]

das Abendbrot <-[e]s, -e> SUBST

(طعام الـ)عشاء [(t̵ɑˈʕaːm al-)ʕaˈʃaːʔ]

abendlich [ˈa:bn̩tlɪç] ADJ

مسائي [maˈsaːʔiː]

abends [ˈa:bn̩ts] ADV

مساء [maˈsaːʔan]

obendrauf [ˈo:bn̩ˈdrauf] ADV

فوقه [fauqahu]

obendrein [ˈo:bn̩ˈdrain] ADV

فوق ذلك [-a ðaːlika]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie wird als Färbemittel erwähnt, daneben dienen die orangefarbenen Blüten der Färberdistel den Dichtern aber auch als Vergleichsobjekt für die Abendröte oder für Feuer.
de.wikipedia.org
Die Erbärmlichkeit der verglommenen Abendröte.
de.wikipedia.org
Die frequenzabhängig unterschiedlich starke Streuung von Sonnenlicht an den Teilchen der Erdatmosphäre bewirkt das Himmelsblau am Tag, und die Morgenröte wie die Abendröte während der Dämmerung.
de.wikipedia.org

"Abendröte" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski