Deutsch » Arabisch

erheitern [ɛɐ̯ˈhaitɐn] VERB trans

سلى [sallaː]
أفرح [ʔafraħa]

die Erweiterung <-, -en> SUBST

توسيع [tauˈsiːʕ]
توسعة [tausiʕa]

die Erleichterung <-, -en> SUBST

تسهيل [tasˈhiːl]
تخفيف [taxˈfiːf]
ارتياح [irtiˈjaːħ]

die Begeisterung <-> SUBST

die Verbitterung <-, -en> SUBST

مرارة [maˈraːra]
سخط [suxt̵]

die Verhinderung <-, -en> SUBST

die Erörterung <-, -en> SUBST

مناقشة [muˈnaːqaʃa]
مباحثة [muˈbaːħaθa]

die Erläuterung <-, -en> SUBST

شرح [ʃarħ]
إيضاح [ʔiːˈđɑːħ]

die Ermunterung <-, -en> SUBST

تشجيع [taʃˈdʒiːʕ]

die Verschlechterung <-, -en> SUBST

ترد [taˈraddin/iː]

die Erschütterung <-, -en> SUBST

ارتجاج [irtiˈdʒaːdʒ]

die Verstädterung <-> [fɛɐ̯ˈʃtɛtərʊŋ] SUBST

تمدن [taˈmaddun]
تمدين [tamˈdiːn]

die Sterilisierung <-, -en> SUBST

تعقيم [taʕˈqiːm]

die Erhebung <-, -en> SUBST

مرتفع [murˈtafaʕ]
انتفاضة [intiˈfɑːđɑ]
تحقيقات [taħqiːˈqaːt]

I . erhellen [ɛɐ̯ˈhɛlən] VERB trans

أضاء [ʔaˈđɑːʔa]
أنار [ʔaˈnaːra]

II . erhellen [ɛɐ̯ˈhɛlən] VERB intr

اتضح [iˈttađɑħa]

die Musterung <-, -en> SUBST

تفحص [taˈfaħħus̵]
Musterung MIL
فرز [farz]

die Fütterung <-, -en> [ˈfʏtərʊŋ] SUBST

علف [ʕalf]
إطعام [ʔi̵t̵ˈʕaːm]
زق [zaqq]

die Witterung <-, -en> SUBST

طقس [t̵ɑqs]
جو [dʒaww]
شم [ʃamm]

die Polsterung <-, -en> SUBST

تنجيد [tanˈdʒiːd]
تبطين [tabˈt̵i̵ːn]
بطانة [biˈt̵ɑːna]

die Pflasterung <-, -en> SUBST

تبليط [tabˈli̵ːt̵]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zudem dient die Travestie zumeist in der Erheiterung der Leser und dient anders als die Parodie nicht als Waffe in literarischen Auseinandersetzungen.
de.wikipedia.org
Zwar habe man versucht, „hin und wieder […] eine parodistische Wirkung“ zu erzielen, jedoch stelle sich Erheiterung „eher dort ein, wo es nicht beabsichtigt war“.
de.wikipedia.org
Zur Erheiterung tragen dabei bei, dass diese meist Pietät vermissen lassen und unverblümt und ironisch auf die Todesursache oder Charakerdefizite des Toten hinweisen.
de.wikipedia.org
Sie erschien in meist kurzen Auftritten zur Erheiterung des Publikums als schrilles, lächerliches Frauenzimmer in der Rolle einer Sekretärin, Lehrerin, Heimleiterin, Verkäuferin, Angestellten oder Nachbarin.
de.wikipedia.org
Das Brautpaar wird vor ein paar lösbare Aufgaben gestellt, die, zur Erheiterung der Hochzeitsgäste, wenn möglich peinlich sein sollten.
de.wikipedia.org
Zur Erheiterung der Anwesenden ließ der Richter während des Prozesses einige Produkte des Fälschers verlesen.
de.wikipedia.org
Sie engagierte sich sozial und schuf zur Erheiterung und Bildung der Kinder Märchen und andere Stücke für Kinder, die in katholischem Geist verfasst sind.
de.wikipedia.org
Das Ergebnis dieser Vermischung, ob gesprochen oder geschrieben, führt gelegentlich zu Verwirrung, Erheiterung oder Verlegenheit.
de.wikipedia.org
Das schmissige Drehbuch, die Leistungen der Regie und der Darsteller sorgen auch heute noch für Spannung und Erheiterung.
de.wikipedia.org
Von den jeweiligen Opfern des Spotts wurde erwartet, diesen mit Humor zu nehmen; eine beleidigte Reaktion löste umso größere Erheiterung bei den anderen Gästen aus.
de.wikipedia.org

"Erheiterung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski