Deutsch » Arabisch

die Gewissheit <-, -en> SUBST

يقين [jaˈqiːn]
تأكد (من) [taˈʔakkada]

die Gewandtheit <-> SUBST

مرونة [muˈruːna]
لباقة [laˈbaːqa]
حذق [ħiðq]

die Gereiztheit <-> SUBST

تهيج [taˈhajjudʒ]
حدة (عصبية) [ħidda (ʕɑs̵ɑˈbiːja)]

die Beliebtheit <-> SUBST

حظوة عند الناس [ħuð̵wa ʕinda n-naːs]
شعبية [ʃaʕˈbiːja]

die Ungewissheit <-, -en> SUBST

عدم التأكد [ʕadam at-taˈʔakkud]
غموض [ɣuˈmuːđ]

das Gewitter <-s, -> [gəˈvɪtɐ] SUBST

عاصفة رعدية [ʕaːs̵i̵fa raʕˈdiːja]

die Gewohnheit <-, -en> SUBST

عادة [ʕaːda]

gewichtig [gəˈvɪçtɪç] ADJ

مهم [muˈhimm]

die Gottheit <-, -en> SUBST

إله [ʔiˈlaːh]; آلهة pl [ʔaːliha]

die Plattheit <-, -en> SUBST fig

ابتذال [ibtiˈðaːl]
كلام مبتذل [kaˈlaːm mubˈtaðal]

die Gesamtheit <-> SUBST

جملة [dʒumla]
مجموع [madʒˈmuːʕ]
كلية [kuˈlliːja]

die Berühmtheit <-, -en> SUBST

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Obwohl er ihnen nicht ganz geheuer erscheint, werben bald verschiedene Medienvertreter, Parteien und Kriminelle um ihn, scheitern jedoch an seiner Gewitztheit.
de.wikipedia.org
Hier spielen keine mystizierenden oder magischen Elemente eine Rolle, es zählen ausschließlich Verstand und Gewitztheit.
de.wikipedia.org
Die andere bringt er durch (nhd.: Gewitztheit) auf seine Seite.
de.wikipedia.org
Mit viel Gewitztheit und Raffinesse wurden die Gegner einer allgemeinen Verständigung und Verbrüderung Stück für Stück übertölpelt und ausgelacht, bisweilen sogar verjagt und verprügelt.
de.wikipedia.org
Mit kindlicher Gewitztheit und frechem Tatendrang geraten sie oftmals mit Autoritäten und Regeln in Konflikt und lernen dabei gesellschaftliche Grundwerte und Verhaltensweisen kennen.
de.wikipedia.org
Der ursprünglichere Inhalt von Witz entspricht der inzwischen leicht veralteten Gewitztheit und hat sich in einigen deutschen Begriffen erhalten (Mutterwitz, Nürnberger Witz).
de.wikipedia.org
Heute entspricht der Begriff der Gewitztheit (Klugheit) dieser Fähigkeit.
de.wikipedia.org

"Gewitztheit" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Gewitztheit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski