Deutsch » Arabisch

die Ergebenheit <-> SUBST

إخلاص [ʔixˈlɑːs̵]
خضوع [xuˈđuːʕ]

die Begebenheit <-, -en> SUBST

حادث [ħaːdiθ]; حوادث pl [ħaˈwaːdiθ] (2)
واقعة [waːqiʕa]; وقائع pl [waˈqaːʔiʕ] (2)

die Unterlegenheit <-, -en> SUBST

دونية [duːˈniːja]

die Vergessenheit <-> SUBST

نسيان [nisˈjaːn]
صار منسيا [s̵ɑːra (iː) manˈsiːjan]

die Unebenheit <-, -en> SUBST (des Weges)

وعورة [wuˈʕuːra]

die Geborgenheit <-> SUBST

weitergeben VERB trans

مرر [marrara] (datan akkإلى)
أحال (إلى) [ʔaˈħaːla]
دار (ب) [daːra, uː]

die Vergangenheit <-, -en> [fɛɐ̯ˈgaŋənhait] SUBST a. GRAM

الماضي [al-mɑːđi̵ː]

die Gelegenheit <-, -en> [gəˈle:gn̩hait] SUBST

فرصة [furs̵ɑ]; فرص pl [furɑs̵]
عندما تسنح الفرصة [ʕindamaː tasnaħ al-f.]
بهذه المناسبة [bi-haːðihi l-muˈnaːsaba]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es überwiegen jedoch die Sprüche mit religiösen Charakter, die eine tiefe Gläubigkeit und Gottergebenheit der Bewohner ausdrücken.
de.wikipedia.org
Sein Lebenswandel war gekennzeichnet von demütiger Gottergebenheit und einer tiefen Liebe zum Bußsakrament.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski