Deutsch » Arabisch

der Sonderfall <-[e]s, -fälle> SUBST

wandern [ˈvandɐn] VERB intr

تنزه على الأقدام [taˈnazzaha ʕalaː l-ʔaqˈdaːm]
تجول [taˈdʒawwala]
wandern (Blick) fig
جالت عيناه [dʒaːlat ʕaiˈnaːhu] fig

I . wandeln [ˈvandl̩n] VERB trans

حول [ħawwala]

II . wandeln [ˈvandl̩n] VERB refl

تحول [taˈħawwala]
تغير [taˈɣajjara]

II . wandeln [ˈvandl̩n] VERB intr

جال [dʒaːla, uː]
تجول [taˈdʒawwala]

Wanderschuhe SUBST pl (Paar)

جزمة المشي [dʒazmat al-maʃj] sg

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nachdem der Wanderfalke nicht mehr anzutreffen war, brüten heutzutage wieder 15 Paare des ehemals heimischen Vogels im Park.
de.wikipedia.org
Ein bemerkenswerter Vertreter der Tierwelt im Park ist der Wanderfalke.
de.wikipedia.org
Aufgrund des hohen Besucherdrucks sind allerdings Wanderfalke und Seeadler im Nationalpark nur noch selten zu beobachten.
de.wikipedia.org
Der Wanderfalke ist damit der am weitesten verbreitete Vogel der Welt.
de.wikipedia.org
Außerhalb der Brutzeit und im Winterquartier sind Wanderfalken auch in vogelreichen Lebensräumen aller Art anzutreffen, z. B. auch an Küsten und in großen Feuchtgebieten.
de.wikipedia.org
Das Vorkommen des Wanderfalken und der Sperbergrasmücke stellen eine Besonderheit dar.
de.wikipedia.org
Zu den Prädatoren der Lummenalken, die Adulte und Jungvögel schlagen, zählen auf den Inseln eingeführte Säugetiere, Schleiereulen, Westmöwen und Wanderfalken.
de.wikipedia.org
Die Vogelwelt umfasst rund 35 Arten, darunter der seltene Eleonorenfalke, aber auch Wanderfalken und Fischadler.
de.wikipedia.org
Charakteristisch für die Rupfung das Wanderfalken sind die kreisförmig angeordneten Federn des Beutevogels.
de.wikipedia.org
Weitere vorkommende Arten sind der Wanderfalke und der Regenbogenspint.
de.wikipedia.org

"Wanderfalke" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski