Deutsch » Arabisch

abzapfen [ˈaptsapfən] VERB trans

استخرج [isˈtaxradʒa]
سحب [saħaba]
فصده [faˈs̵ɑdahu (i)]

zupfen [ˈtsʊpfn̩] VERB trans

نتش [nataʃa, i]
نتف [natafa, i]
نقر [naqara, u] (jemanden an dat)
شدمن) [ʃadda, u]

anzapfen VERB trans (Fass)

بزل [bazala, u]

I . abstumpfen [ˈapʃtʊmpfən] VERB trans (Gefühl)

بلد [ballada]

II . abstumpfen [ˈapʃtʊmpfən] VERB intr

تبلد [taˈballada]

abschöpfen VERB trans

قشد [qaʃađa, i, u]

I . anknüpfen VERB trans

ربط [rabat̵ɑ, i] (an akkب)
بدأ [badaʔa, a]
أقام [ʔaˈqaːma]

II . anknüpfen VERB intr

استأنف (هـ) [isˈtaʔnafa]
رجع (إلى) [radʒaʕa, i]

der Schnupfen <-s, -> [ˈʃnʊpfn̩] SUBST

زكام [zuˈkaːm]

ankämpfen VERB intr

كافح (هـ) [kaːfaħa]
حارب (هـ) [ħaːraba]

der Eiszapfen <-s, -> SUBST

anklopfen VERB intr

طرق/دق الباب [t̵ɑraqa (u)/daqqa (u) l-baːb]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Haltung einer Herde Texelschafe misslang, weil die Tiere lediglich die Blätter von den Birken und Büschen abzupften.
de.wikipedia.org
Durch manuelles Abzupfen und durch Waschen in der Waschtrommel werden letzte Teile der Mandelhaut entfernt.
de.wikipedia.org
Zur Nahrungsaufnahme haben sich bei den Faultieren spezielle Anpassungen herausgebildet, wie eine dicke, bewegliche Zunge und ebenfalls bewegliche Lippen zum Abzupfen der Blätter.
de.wikipedia.org
Ist das neue Haar etwa ein bis zwei Zentimeter lang, kann man das alte Haar vorsichtig abzupfen.
de.wikipedia.org

"abzupfen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski