Stimmberechtigten im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Stimmberechtigten im Deutsch»Bulgarisch-Wörterbuch (Springe zu Bulgarisch»Deutsch)

Übersetzungen für Stimmberechtigten im Bulgarisch»Deutsch-Wörterbuch (Springe zu Deutsch»Bulgarisch)

Stimmberechtigten Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dem Abschlussbericht haben 27 der 28 stimmberechtigten Kommissionsmitglieder zugestimmt.
de.wikipedia.org
Die zum Volksentscheid gebrachte Gesetzesbestimmung gilt dann als abgeschafft, wenn die Mehrheit dafür stimmt und mindestens 50 % der Stimmberechtigten (Beteiligungsquorum) an der Abstimmung teilgenommen haben.
de.wikipedia.org
Regel der absoluten Mehrheit: Die absolute Mehrheit ist dann erreicht, wenn ein Expansionsplan mehr als 50 % der Stimmen der Stimmberechtigten auf sich vereinigen kann.
de.wikipedia.org
Diejenigen politisch berechtigten Zünfte, die fortan mit stimmberechtigten Mitgliedern im Rat vertreten waren, wurden seitdem mit „Gaffeln“ bezeichnet, wodurch das Vertragswerk seinen Namen erhielt.
de.wikipedia.org
Insgesamt 73 % der stimmberechtigten Cottaer beteiligten sich an der Wahl.
de.wikipedia.org
223 von 268 Stimmberechtigten stimmten für die Übersiedlung des Unternehmens an die Unterweser.
de.wikipedia.org
Wurde das Volksbegehren zugelassen, müssen sich innerhalb einer Eintragungsfrist von 14 Tagen mindestens 10 % der Stimmberechtigten in Eintragungslisten, die in Amtsräumen ausliegen, eintragen.
de.wikipedia.org
Beschlussfähigkeit liegt vor, wenn die erschienenen oder vertretenen Stimmberechtigten die Mehrheit aller im Wohnungsgrundbuch eingetragenen Miteigentumsanteile halten.
de.wikipedia.org
Anstelle einer in kleineren Gemeinden üblichen Gemeindeversammlung vertritt seit 1970 das von den Buchser Stimmberechtigten gewählte Gemeindeparlament, der Einwohnerrat, die Anliegen der Bevölkerung.
de.wikipedia.org
Bei einer Stimmbeteiligung von 88 % sprachen sich die Stimmberechtigten mit 2067 (51,7 %) zu 1930 Stimmen (48,3 %) für den Kantonswechsel aus.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | Български | English | Italiano | Polski | Русский