Dänisch » Deutsch

Übersetzungen für „vernünftigerweise“ im Dänisch » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Dänisch)
vernünftigerweise

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als höhere Gewalt bezeichnet die Rechtsprechung ein von außen kommendes, keinen betrieblichen Zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis.
de.wikipedia.org
Ein rein zufälliges Zusammentreffen der Täter könne man „vernünftigerweise“ ausschließen; dafür seien zu viele Männer zur selben Zeit am selben Ort gewesen.
de.wikipedia.org
Die angebotene kostenlose Behandlung kann das Pferd vernünftigerweise nicht ablehnen.
de.wikipedia.org
Diese ließen sich vernünftigerweise gar nicht vermeiden und könnten zu Ideenkonkurrenz und zu besseren Resultaten für alle führen.
de.wikipedia.org
Aus vertragstheoretischen Positionen wird argumentiert, man könne nicht vernünftigerweise wollen, dass die Entscheidung darüber, was als leidvoll oder beglückend zu gelten hat, von den gesellschaftlichen Institutionen der Gerechtigkeit getragen wird.
de.wikipedia.org
Kritisiert wird an dieser begrifflichen Erweiterung, dass der Markt vernünftigerweise nicht für eine gerechte Einkommensverteilung in Anspruch genommen werden und in dieser Hinsicht daher auch nicht versagen könne.
de.wikipedia.org
Die mit Kombilöhnen einhergehenden Mitnahmeeffekte seien insgesamt so erheblich, dass sie staatlicherseits vernünftigerweise nicht finanziert werden sollten.
de.wikipedia.org
Vielmehr hat er lediglich darzulegen und nachzuweisen, dass die erworbene Sache nicht den Qualitäts-, Leistungs- und Eignungsstandards einer Sache entspricht, die er zu erhalten nach dem Vertrag vernünftigerweise erwarten konnte.
de.wikipedia.org
Vernünftigerweise wurden die Mannschaften, trotz der interessanten Begegnungen, zusammengelegt.
de.wikipedia.org
Hiernach liegt eine Pflichtverletzung nicht vor, „wenn das Vorstandsmitglied bei einer unternehmerischen Entscheidung vernünftigerweise annehmen durfte, auf der Grundlage angemessener Information zum Wohle der Gesellschaft zu handeln“.
de.wikipedia.org

"vernünftigerweise" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"vernünftigerweise" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski