Brücken im PONS Wörterbuch

Brücken Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

alle Brücken hinter sich Dat abbrechen übtr

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der mittelalterliche Volksglaube war überzeugt, dass Nerze oder Wassergeister und Wasserteufel große Wasseroberflächen heimsuchten und unter Brücken lebten.
de.wikipedia.org
Viele ähnliche Brücken wurden nach dem italienischen Vorbild ebenfalls Seufzerbrücke genannt.
de.wikipedia.org
Sie finden z. B. beim Bau von Brücken, Bohrplattformen oder Pipelines Verwendung.
de.wikipedia.org
Die Genietruppe war unter anderem auch für den Bau von Brücken und Flussbauwerken verantwortlich.
de.wikipedia.org
Beide Brücken besaßen einen Abschnitt, der als Zugbrücke hochgeklappt werden konnte.
de.wikipedia.org
Zudem erschwerte die tiefgelegene und von Gezeiten, Sturmfluten und Hochwassern beeinflusste Marschlandschaft der Elbinseln lange Zeit den Bau von Straßen und Brücken.
de.wikipedia.org
Hierzu zählen die jeweils äußersten Brücken, die die alten Geländer wieder erhalten sollten, sowie weitere bauhistorisch oder bautechnisch besonders wertvolle Brücken.
de.wikipedia.org
Mehrere Straßen und Brücken wurden überschwemmt, an den Hanglagen kam es zu kleineren Murenabgängen, zwei Personen mussten evakuiert werden.
de.wikipedia.org
Die über die Spree und den Kanal führenden Brücken wurden von deutschen Truppen gesprengt.
de.wikipedia.org
Brücken mit einer Mindesthöhe von 175 m sind in dieser Liste aufgeführt.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch