Deutsch » Polnisch

I . gli̱e̱dern [ˈgliːdɐn] VERB trans

1. gliedern (ordnen):

2. gliedern (unterteilen):

fli̱e̱derfarben ADJ

li̱e̱derlich [ˈliːdɐlɪç] ADJ

2. liederlich abw (unmoralisch):

Gli̱e̱derung <‑, ‑en> SUBST f

1. Gliederung kein Pl (das Gliedern: eines Aufsatzes):

Li̱e̱derabend <‑s, ‑e> SUBST m

Gli̱e̱derriemen <‑s, ‑> SUBST m TECH

Li̱e̱derbuch <‑[e]s, ‑bücher> SUBST nt

Li̱e̱dermacher(in) <‑s, ‑; ‑, ‑nen> SUBST m(f)

Le̱derjacke <‑, ‑n> SUBST f

Ạngliederung <‑, ‑en> SUBST f

Fli̱e̱der <‑s, ‑> [ˈfliːdɐ] SUBST m

Flieder SUBST m <‑[e]s, ‑büsche>:

Flieder BOT, BOT
bez m

Gli̱e̱derfüßer <‑s, ‑> SUBST m ZOOL

Gli̱e̱derpuppe <‑, ‑n> SUBST f

Kalẹnderjahr <‑[e]s, ‑e> SUBST nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bald folgte die Orientierung an westdeutschen Folk-Formationen wie Zupfgeigenhansel oder Liederjan.
de.wikipedia.org
Dort traten unter anderem Liedertach (Liederjan & Iontach), Rapalje, Beverley Martyn und Colin Wilkie.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Liederjan" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Liederjan" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski