Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Asketen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) As·ke̱t(in) <-en, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nach der eingehenden Darstellung in der Klimax führt das Erklimmen der spirituellen „Leiter“ den Asketen schließlich zur Gottesbegegnung und zur Erfahrung der Gemeinschaft mit Gott.
de.wikipedia.org
Seine Überzeugungen waren die eines Philosophen und Asketen, für den die Vernunft einen moralischen Leitfaden bereithält und Tugend Belohnung genug für sich selbst ist.
de.wikipedia.org
Es gebe keine rein geistige Freude, die sich fundamental von sinnlicher Lust unterscheide und wenigen Gelehrten und Asketen vorbehalten sei.
de.wikipedia.org
Als ‚weltabgewandt‘ gilt zum Beispiel das Leben von Eremiten, Mystikern oder Asketen.
de.wikipedia.org
Mit dem erworbenen Wissen unzufrieden beschließen die beiden Männer, den Weg der Asketen zu gehen.
de.wikipedia.org
Im 4. Jahrhundert wird monachós zur üblichen Bezeichnung für einen christlichen Asketen und verdrängt andere Begriffe.
de.wikipedia.org
Die Geschichte der christlichen Hagiographie begann im 2. Jahrhundert mit Lebensbeschreibungen von Märtyrern, Asketen bzw. Eremiten und heiligen Jungfrauen.
de.wikipedia.org
Die Visionäre sind meist Asketen.
de.wikipedia.org
Danach wendet sich der Text den Tugenden des Asketen zu, der danach trachtet, durch Nächstenliebe und Verzicht eine höhere Daseinsform zu erreichen.
de.wikipedia.org
Er schließt sich einer Gruppe von Asketen an.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский