Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Außenwänden“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die A̱u̱·ßen·wand

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf den Außenwänden der Vierung stehen mit diesen oberflächenbündig die vier senkrechten Wände, in Form symmetrischer Trapeze, des allseits geschlossenen achteckigen Turmsockels.
de.wikipedia.org
Über dem ersten Joch des südlichen Chorumgangs hat man das Pultdach um etwa ein ganzes Geschoss höher gelegt und mit Außenwänden umgeben.
de.wikipedia.org
Bei der Renovierung im Jahr 1978 wurde in Eigenarbeit von Gemeindemitgliedern der Putz von den bis dahin verputzten Außenwänden abgeschlagen.
de.wikipedia.org
Derartige Reinigungsmöglichkeiten befinden sich häufig an den Außenwänden der Sanitärgebäude im Freien.
de.wikipedia.org
Insbesondere bei dünnen und schlecht gedämmten Außenwänden können die Wärmeverluste durch eingeputzte Heizregister jedoch beträchtlich sein, so dass in diesem Fall Heizleisten trotz der höheren Vorlauftemperatur energiesparender arbeiten können.
de.wikipedia.org
Die vier an den Außenwänden dargestellten Ankerringe haben die Größe der Eisenringe, mit deren Hilfe früher an Kaimauern größere Schiffe vertaut wurden.
de.wikipedia.org
Der Zementstuck imitiert auf den Außenwänden bis in die Laibungen der Spitzbögen eine Natursteinquaderung.
de.wikipedia.org
Nahezu alle Gebäude wurden mit feinen und detailreichen Stuckreliefs verziert, sowohl im Inneren als auch an den Außenwänden.
de.wikipedia.org
Das Gewölbe ruhte auf Rundpfeilern mit Spitzbogenfries-Kapitellen, deren Arkaden Mittelschiff und Seitenschiffe voneinander schieden, sowie auf Pilastern an den Außenwänden.
de.wikipedia.org
Die in den Außenwänden fehlenden Fenster lassen eine Unterkellerung als unwahrscheinlich erscheinen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский