Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Beowulf-Epos“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Ungeheuer des Beowulf-Epos

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Beowulf-Epos, um 1000 niedergeschrieben, aber vermutlich älter, ein germanisches Heldenepos in stabreimenden Langzeilen, ist eines der bekanntesten Stücke angelsächsischer Dichtung.
de.wikipedia.org
Diese Anthologie enthielt auch die erste Bezugnahme auf das einzig bekannte Manuskript des Beowulf-Epos.
de.wikipedia.org
Das Grundwort wird zuerst im altenglischen Beowulf-Epos (8. Jahrhundert) überliefert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский