Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Blütenhülle“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Blütenhülle aus gleichartigen Blättern

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die zwittrigen Blüten sind bei einem Durchmesser von 4 bis 5 Zentimetern radiärsymmetrisch und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle.
de.wikipedia.org
Die duftenden, eingeschlechtigen Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle.
de.wikipedia.org
Die zwittrigen Blüten sind meist fünfzählig und radiärsymmetrisch mit doppelter Blütenhülle.
de.wikipedia.org
Die rosafarbene Blütenhülle ist 12 bis 22 Millimeter lang.
de.wikipedia.org
Die leuchtend rötlich rosafarbene Blütenhülle ist 20 bis 25 Millimeter lang.
de.wikipedia.org
Die zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch und vierzählig mit doppelter Blütenhülle.
de.wikipedia.org
Die rosafarbene Blütenhülle ist 25 bis 50 Millimeter lang und weist einen Durchmesser von 5 bis 8 Millimeter auf.
de.wikipedia.org
Die rötlich rosafarbene Blütenhülle ist 22 bis 25 Millimeter lang.
de.wikipedia.org
Die männlichen oder zwittrigen Blüten sind fünfzählig mit doppelter Blütenhülle.
de.wikipedia.org
Die sehr kleinen, funktionell eingeschlechtigen und weiß-gelblichen, gestielten, duftenden Blüten sind radiärsymmetrisch und dreizählig mit einfacher Blütenhülle.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Blütenhülle" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский