Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Feldherren“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Fẹld·herr <-en, -en> veralt.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese Harnische präsentierte er „zum ewigen Gedächtnis“ der Feldherren in der sogenannten Heldenrüstkammer.
de.wikipedia.org
Das vereinigte Heer der beiden Feldherren umfasste sechs Legionen.
de.wikipedia.org
Die beiden römischen Feldherren hatten den Auftrag erhalten, einen Präventivkrieg gegen Mithridates zu führen.
de.wikipedia.org
Da er kein Rang, sondern ein Amt war, wurden nicht nur Marineoffiziere, sondern zumeist Feldherren zum Reichsadmiral ernannt.
de.wikipedia.org
Die zweite Auflage wurde um die Viten der karthagischen Feldherren ergänzt.
de.wikipedia.org
Die Feldherren-Figur zeugt von der mittelalterlichen Besinnung auf römische Wurzeln.
de.wikipedia.org
Er ließ sieben Vorwerke bauen, die er nach den berühmtesten Feldherren des Befreiungskrieges benannte.
de.wikipedia.org
In der Antike gab es zunächst Viten von Philosophen und Schriftstellern, später schilderten die Viten vor allem das Leben von Feldherren und Staatsmännern.
de.wikipedia.org
Großkreuze mit Brillanten wurden mehrfach an besonders verdiente Feldherren verliehen, während Ritterkreuze mit Brillanten an Ordensträger aus Anlass ihres 40-jährigen (oder mehr) Aufnahmejubiläums übergeben wurden.
de.wikipedia.org
Am Boden liegt ein österreichischer Krieger, der zu seinem Feldherren emporblickt, während auf der linken Seite ein Feind die Szene aus der respektvollen Distanz beobachtet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский