Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Frauengemeinschaft“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Angehörige einer Frauengemeinschaft

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das angrenzende Pfarrheim wird von den Gruppen der Gemeinde genutzt, etwa vom Kirchenvorstand, dem Pfarrgemeinderat, der katholischen Frauengemeinschaft, der Kolpingfamilie, dem Kirchenchor, von Senioren, der Caritaskonferenz und der Kolpingjugend.
de.wikipedia.org
Seine Lehre, deren Konsequenz in Güter- und Frauengemeinschaft beschrieben wird, beinhaltete gnostisch-esoterische Anteile und war möglicherweise beeinflusst vom Manichäismus, der 300 Jahre vorher gestiftet wurde.
de.wikipedia.org
Die Frauengemeinschaft erlebte im Spätmittelalter einen durchaus ungewöhnlichen Aufstieg von einer armen Beginenklause zu einem vornehmen und geistlich angesehenen Frauenkloster.
de.wikipedia.org
Dieses beheimatete unter anderem eine Lehrküche der Frauengemeinschaft, eine Altentagesstätte und eine Jugendeinrichtung.
de.wikipedia.org
Durch die finanzielle Unterstützung der Frauengemeinschaft konnte 1972 eine Turmuhr mit Schlagwerk angeschafft werden.
de.wikipedia.org
Die Frauengemeinschaft folgt der augustinischen Spiritualität und ist vom Leben des hl.
de.wikipedia.org
Nicht selbstverständlich für die Zeit ist, dass die Frauengemeinschaft von Anfang an nach der Benediktinerregel lebte.
de.wikipedia.org
Dem Auf und Ab in jeder geistlichen Gemeinschaft entsprach es, dass die Frauengemeinschaft im 15. Jahrhundert als reformbedürftig angesehen wurde.
de.wikipedia.org
Da sie nicht genügend Mitstreiterinnen finden konnten, endete die Arbeit der Frauengemeinschaft 1921.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский