Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kulturformen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die schwach filzig behaarten Jungtriebe der Wildform tragen Dornen, die bei Kulturformen fehlen.
de.wikipedia.org
Die alten Getreidearten liefern weit geringere Erträge als die neueren Kulturformen.
de.wikipedia.org
Es gibt über 300 Kulturformen für Parks und Gärten.
de.wikipedia.org
Anders als bei den Kulturformen sind die Äste mit Dornen besetzt.
de.wikipedia.org
Die Steinfrüchte besitzen Durchmesser von etwa 4 bis 5 Zentimetern bei Naturformen und bis zu 7 Zentimeter bei Kulturformen und sind kugelig, eiförmig oder konisch.
de.wikipedia.org
Die Merkmale der Kulturformen unterscheiden sich teilweise stark von denen der hier beschriebenen Wildformen.
de.wikipedia.org
Die verschiedenen Kulturformen unterscheiden sich in Blattfarbe, Größe, Aroma, Wachstumsart und Ansprüchen.
de.wikipedia.org
Die meisten Hybriden, also die meisten Kulturformen, sind steril, sie bilden also keine Samen.
de.wikipedia.org
Es gibt einige Kulturformen mit schön gefärbten Blättern.
de.wikipedia.org
Bei Kulturformen sind die Blätter glatt oder kraus.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский