Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Lebenserscheinungen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Lehre von den Lebenserscheinungen, die nach den Gesetzen der Mechanik ablaufen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er vertrat eine streng mechanistische Auffassung vom Leben, wonach alle Lebenserscheinungen auf physikalische und chemische Vorgänge reduzierbar sind.
de.wikipedia.org
Er war ein Vertreter der extrem mechanistischen bzw. physikalisch-chemischen Auffassungen von den Lebenserscheinungen.
de.wikipedia.org
Für den film-dienst war Abenteuer mit der Tarnkappe ein „in reizvollen Naturkulissen realisierter moderner Märchenfilm, in dem die Wunderdinge zu ganz alltäglichen Lebenserscheinungen werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский