Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Lenkkopf“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Teil am Lenkkopf von Zweirädern

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei der klassischen Bauform, die seit den 1960er bis in die 2000er Jahre die Standardbauweise war, nimmt die Gabelbrücke am Lenkkopf die Standrohre auf.
de.wikipedia.org
Der Lenkkopf hat einen Winkel von 66 Grad, der Nachlauf beträgt 112 mm.
de.wikipedia.org
Der Lenkkopf oder Steuerkopf ist der hoch belastete Teil des Fahrgestells eines Zweirads oder Trikes, in dem mittels zweier Wälzlager die Gabel geführt wird und drehbar gelagert ist.
de.wikipedia.org
Das typische Merkmal des Federbettrahmens sind die am Lenkkopf sich kreuzenden Rohre sowie die weichen Rohrbögen.
de.wikipedia.org
Die rund 2,60 m lange Helios hatte einen Stahlrohrrahmen mit einem sogenannten Stecktank, der hinter dem Lenkkopf zwischen zwei Rahmenrohre eingefügt war.
de.wikipedia.org
Zwischen Längslenker und Lenkkopf ist das Federbein angeschlagen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский